• Einfach abheben und das Fliegen geniessen....

  • unser Flugplatz...besuchen Sie uns!

  • ist das nicht ein Prachtstück? Unser Schulungssegelflieger ASK 13...

  • Wir stellen für die Ausbildung mehrere einsitzige und doppelsitzige Segelflugzeuge zur Verfügung...

  • Ein kurzer Schlepp mit der Winde oder einem Motorflugzeug...und das Spiel mit den Aufwinden kann beginnen!

NEWS-TICKER

Home

unser Verein

wir über uns...

unser Flugplatz

Piloteninfos, Anfahrt, Wissenswertes...

unsere Flugzeuge

schaumal was da fliegt...

wir bilden aus

Fliegen...ein faszinierendes Hobby...

Willkommen bei der Flugsportgruppe Hammelburg

Was Sie schon immer mal über uns wissen wollten

Unser Verein besteht aus etwa 200 aktiven und passiven Mitgliedern in den Sparten Motor-, Segel- und Modellflug. Wir sind eine bunt gemischte Schar aus allen Bevölkerungsschichten und allen Altersgruppen. Uns verbindet etwas, was viel mehr ist als ein Hobby: die Faszination des Fliegens. Wir möchten kein elitärer Kreis sein, sondern wollen jedem, der bereit ist, sich und seine Fähigkeiten ins Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, das Fliegen ermöglichen. Nur durch ehrenamtliches Engagement zahlreicher Mitglieder können wir viele Projekte immer wieder in Eigenregie realisieren und dadurch Beiträge und Flugstundenpreise günstig gestalten. Erhaltung und Weiterentwicklung der Flugzeugflotte und der Flugplatzinfrastruktur lassen keine Langeweile aufkommen. Jedes Talent findet Verwendung, sei es handwerklich, organisatorisch, schriftstellerisch, buchhalterisch, … die Liste ließe sich lange fortsetzen. In unseren Reihen finden sich auch lizenzierte Fluggeräte-Prüfer, Schweißer, Flugzeugwarte und Motor- und Segelfluglehrer bis hin zu einer stattlichen Anzahl von Verkehrsflugzeugführern, die in Hammelburg ihre fliegerische Laufbahn begonnen und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Das Vereinsleben spielt sich ganzjährig hauptsächlich an Wochenenden und Feiertagen am Flugplatz „Hohe Lanz“ ab. Ein gemütliches Vereinsheim mit Küche, Sitzplätze im Freien mit Blick auf den Flugbetrieb und ein Kinderspielplatz sorgen dafür, dass sich nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern auch ihre Familien wohl fühlen. Auch Besucher mit Kindern sind immer gerne gesehene Gäste...

Hallo Miteinander!

nachdem unser 2.Helimeeting im letzten Jahr super besucht war, gibts dieses Jahr die Wiederholung. Gedacht ist der 15. Juni ab 10 Uhr, Ende offen.

Für das Leibliche wohl wird ebenfalls wieder bestens gesorgt mit Steaks, Bratwürsten und Getränken. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.

Wir würden uns freuen wenn wir wieder zahlreiche Flieger begrüßen dürfen. Wir können bei uns alle Antriebe fliegen von Nitro bis Turbine bis Sonnenuntergang. 

Koordinaten für die Navis, 
Breite 50° 6'14.09"N
Länge 9°52'49.17"E

 

Entsprechender Bericht der Mainpost vom 09.10.2012

Modell-Schleppzug: Pilot Kleinhenz aus Himmelstadt schleppte mit seiner PZL-104 Wilga im Maßstab 1:3,5 die Modellsegler in die Höhe.

Beinahe waagerecht hing der Windsack am Modellflugplatz der Flugsportgruppe Hammelburg am vergangenen Samstag an seinem Masten. Erschwerte Bedingungen also für die Modellflieger und die Gäste, die zum Freundschaftsfliegen eingeladen waren.

 
Etwa 20 Gastpiloten, überwiegend vom Modellfliegerclub FMSC Milan Himmelstadt, ließen...

Mainpost 27.08.2012

Die Flugsportgruppe Hammelburg war zu Gast im Allgäu: Segelflieger starteten 115-mal von Tannheim aus

Im Urlaub raus aus der gewohnten Umgebung, andere Landschaften und andere Menschen kennenlernen: Das wollte auch die Flugsportgruppe Hammelburg und mietete sich, so der Pressetext, für ein einwöchiges Fluglager auf dem Flugplatz Tannheim ein.
 
Der Flugplatz...

Saalezeitung, 17.07.2012, GERD SCHAAR

Besuch auf dem Flugplatz sind Sehbehinderte nicht nur Passagiere von Rundflügen. Sie können sich auch ans Steuer eines Autos setzen

Pilot Bernd Chittka erklärt die Details deas Sportflugzeuges. Gerd SchaarNach Regen und Windböen kann die viersitzige Sportmaschine der Flugsportgruppe Hammelburg doch noch in die Lüfte abheben. Die Passagiere für die Rundflüge über das Saaletal sind rund zwei Dutzend Blinde und Sehbehinderte aus...

Entsprechender Bericht in der Mainpost hier...

Meine Maschine und ich: Die gemeinsame Leidenschaft fürs Ultraleichtflugzeug

 MUKJSie lieben das Fliegen. Alle beide. Uand genau darüber haben sie sich kennengelernt. Vor vier Jahren haben sich Jörg Buschmann und Kurt Welzenbach sogar eine gemeinsame Maschine gekauft: ein kleines, sehr leichtes motorgetriebenes Luftfahrzeug für zwei Personen...

Fluglager der Hammelburger Flugsportgruppe fand gute Resonanz

SchulfluglagerUnter der Woche ist es normalerweise ziemlich ruhig auf der Hohen Lanz. Über dem Flugplatz kreisen Vögel, hin und wieder hoppelt ein Feldhase über die Piste. In der ersten Pfingstferienwoche war das ganz anders. Die Flugsportgruppe Hammelburg sorgte mit einem Segelfluglager für lebhaften Flugbetrieb. Acht...

Entsprechender Bericht in der Mainpost hier...

Familienfest der Hammelburger Flugsportgruppe zog viele Besucher auf die Hohe Lanz

Familienfest_1Mit „Flieger zum Anfassen“, viel Musik und herrlichem „Vatertags-Wetter“ präsentierte sich die Flugsportgruppe Hammelburg beim traditionellen Familienfest auf der Hohen Lanz. Der Feiertag Christi Himmelfahrt ist bei vielen Besuchern schon im Kalender für den...

Entsprechender Bericht in der Mainpost hier...

Flugsportgruppe Hammelburg legte ihr Jahresprogramm fest – Familienfest wird am 17. Mai gefeiert

Mark_and_SimonEin ereignisreiches Jahr liegt hinter der Hammelburger Flugsportgruppe. Nur wenige Wochen nach dem traditionellen Familienfest am Himmelfahrtstag auf dem Flugplatz galt es, 100 Jahre Luftfahrt in Hammelburg zu feiern. Trotz des launischen Wetters war...

KarteStart in HammelburgEs ist wieder einmal gelungen. Dem miesen Wetter davon geflogen und eine Stunde später in einer sonnigen Idylle gelandet. Laucha an der Unstrut ist die erste Station der Boys Tour 2014 mit der erprobten Truppe vom letzten Jahr (Frank, Christian, Georg, Roland, Bernd). Die Katana darf auch wieder mit und als Lastesel muss sich heuer die DR400 bewähren. Laucha, diese kleine Stadt in...

So manch einer von uns war ja bestimmt schon mal einer der mehr als 50 Millionen Passagiere, die jährlich durch die Gates des Frankfurter Flughafens geschleust werden. Man ist brav zum Airline-Schalter (oder zur Self-Check-In-Maschine) FR_01.JPGgegangen, ist zum Gate gedackelt und hat sich dort bis zum Beginn des Boardings gelangweilt. Mit viel Glück wurde man dann mit dem Bus zum Flieger...

Hallo liebe Fliegerkinder.Wart Ihr schon einmal auf einem großen Flugplatz? Nein, ich meine nicht nur in Hammelburg. Wie flieger2.jpgIhr vielleicht wisst, haben Eure Mamas und Papas neulich einmal einen Ausflug zu einem wirklich, wirklich ganz ganz großen Flugplatz gemacht, nahe bei einer großen Stadt, die heißt Frankfurt. Und der große Flugplatz heißt auch so. Man nennt...

Info-Flyer

 
 

Webcam


direkter Link

Rundflüge

Gutscheine...

Das ideale Geschenk! 

mehr...

Kontakt

Sprechen Sie mit uns!

Gutscheine

Das ideale Geschenk...

Bilder

aus unserem Vereinsleben

Satzung

unsere Satzung

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook...

Impressum

Impressum, Disclaimer, Datenschutzerklärung